Unsere Schulungen
Wir geben unser Wissen weiter.
Bei der täglichen Arbeit treten immer wieder Unsicherheiten im Umgang mit bestimmten Situationen auf. Die rechtlichen Bestimmungen ändern sich ständig. Wir erarbeiten mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden die richtige Vorgehensweise für die jeweilige Situation.
Gemeinsam schaffen wir Klarheit, wo Zweifel auftauchen. Das Ergebnis: mehr Sicherheit bei der täglichen Arbeit.
Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter in rechtlichen Fragen, die für die tägliche Arbeit relevant sind.
Schulungskonzept für Workshops und Seminare
Kleine Gruppen, orientiert an der Praxis, häufig mehrere Dozenten, Workshop-Charakter.
Vorträge
Juristische Vorträge mit einem oder mehreren Referenten, praxisnah aufbereitet und auf die jeweiligen Zuhörer zugeschnitten. Wir vermitteln juristische Themen kurzweilig und fachlich fundiert. Fragen sind erwünscht.
Teilnehmer:
- Geschäftsführung
- Projektleitung
- Kalkulatoren
- Monteure
- Vertrieb
Themen aus der Kalkulation
- Wie gehe ich mit einem unvollständigen, lückenhaften, widersprüchlichen Leistungsverzeichnis um?
- Struktur und (taktischer) Inhalt der Urkalkulation?
- Wie halte ich welche Kalkulationsannahmen fest, Checkliste?
- Wann stelle ich Bieterfragen, wann nicht?
Themen aus der Projektleitung
- Soll-Null-Terminplan, was ist das und wozu dient dieser?
- Wie bekomme ich das Bauvorhaben terminlich in den Griff?
- Wie erkenne ich Nachträge und wie setze ich sie konsequent um und durch?
- Gibt es Unterschiede zwischen der Nachtragssystematik in der VOB/B und dem BGB und was folgt hieraus für mich?
Themen aus der Gewährleistungsabteilung
- Werden die Abnahmen rechtssicher und konsequent durchgeführt?
- Sind mir die Folgen einer geglückten bzw. missglückten Abnahme bekannt?
- Kenne ich den juristischen Mangelbegriff?
- Sind mir Handlungsoptionen im Umgang mit Mangelrügen des AG hinreichend bekannt?
Inhouse-Schulungen
Sie möchten die Vertragsabwicklung in Ihrem Unternehmen optimieren? Probleme bei der Abnahme von Werkleistungen sollen in der Zukunft vermieden werden? Die Umsetzung aktueller Gesetzesänderungen bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter vor Ort im Betrieb. Sie geben uns das Thema vor. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten geben wir Anleitungen für die tägliche Arbeit - ohne dass Sie aufwändig zu einem Schulungsort reisen müssen.
Themen aus dem Vertrieb
- Wie verhandle ich den Bauvertrag?
- Wie muss die Verhandlung vorbereitet sein?
- Welche Informationen benötige ich als Verhandler?
- Auf was muss ich ein besonderes Augenmerk richten?
Themen aus der Konstruktion / dem technischen Büro
- Was schuldet der Auftraggeber mir an Planungsleistungen und was schulde ich ihm?
- Wie gehe ich mit erkennbar unvollständigen oder fehlerhaften Plänen des Auftraggebers um?
- Was ist zwingend zu beachten, wenn eine Planung nach Theorie gefordert ist?
- Habe ich Anspruch auf die Freigabe meiner Werkstatt- und Montageplanung und wenn ja, in welcher Form?
Themen aus der Montage / Montageleitung / Bauleitung
- Liegt mir ein belastbares Montagekonzept vor und kann ich damit arbeiten?
- Habe ich immer und zuverlässig aktuelle Pläne zur Verfügung?
- Kann ich mit vertretbarem Aufwand die Baustelle dokumentieren?
- Wird meine Arbeit auf der Baustelle hinreichend vorbereitet?
- Wie sichere ich die Montagequalität?
Themen aus dem Forderungsmanagement
- Wie mache ich den Aufwand für eine mehrfache Umplanung meiner Werkstatt- und Montageplanung geltend?
- Wie rechne ich eine Teilkündigung ab?
- Wie rechne ich Nachträge ab?
- Wie rechne ich Eingriffe des Auftraggebers in geplante Montageabläufe sowie gestörte Bauabläufe aufgrund fehlender Vorleistungen ab?
In den letzten Jahren über 8.000 Teilnehmer bei verschiedenen Veranstaltern in Präsenz und online. Über alles 100 % Weiterempfehlungsquote.
Das sagen unsere Schulungsteilnehmer
Praxisfern, theoretisch, nicht umsetzbar, langweilig, verrechtlicht, abgehoben? Nein. Im Gegenteil. Dies belegen eindrucksvoll die Auszüge aus Bewertungen hinsichtlich Schulungen, die wir als Dozenten für verschiedene Veranstalter durchgeführt haben:
„Die kleine Gruppe. Super Gruppenarbeit möglich. Die Möglichkeit Zwischen(Verständnis)fragen zu stellen.“
„Sehr verständliches Seminar mit sehr guten Beispielen.“
„Dass alle offenen Anregungen bzw. Fragen umfangreich und praxisbezogen bzw. fallbezogen beantwortet worden sind.“
„Alles“
„Qualität und Art der Schulung“
„Erarbeitung von praxisgerechten Instrumenten zur erfolgreichen Abwicklung von Projekten“
„Kurzweilige Unterrichtsgestaltung“
„Inhaltlich und rhetorisch wie immer eine Schulung de luxe“
„Alle“
„Alles“
„Nachträge, Angebots- und Auftragskalkulation“
„Freigaben, Planungsleistungen Architekt, Haftung“
„Alles war sehr gut. Sehr praxisnah.“
„Nachträge. Nachträge. Nachträge.“
„Wie immer super. Weiter so“
„Never touch a running system. Weiter so!“
„Macht weiter mit so viel Elan.“
„Weiter so!“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns gerne an, egal in welcher Form.
Unsere Zielgruppen: Metallbau, Stahlbau, Hochsicherheitstechnik, Brandschutztechnik, Kunststoffbau, Holzaluminiumbau, mittelständische Unternehmer ausschließlich aus diesen Gewerken. Sonst nichts und niemand.
Jetzt persönlich kennlernen04165 22 100