Unser Angebot
Kompetenzen – spezialisiert auf privates Baurecht.
Die Abwicklung eines Bauvorhabens hat viele Facetten. Die Herausforderung: Das richtige Mittel zur rechten Zeit parat zu haben, um das Projekt im Griff zu behalten. Dafür ist ein vielseitiges Instrumentarium, welches flexibel angewendet werden kann, erforderlich.
Dem entspricht unser Angebot an Sie – ausgerichtet nach dem jeweiligen Bedarf Ihres Unternehmens, passen wir unsere Leistungen flexibel an die konkrete Situation, die anderen Beteiligten und das verfolgte Ziel an.
Wenn Sie wissen, wo Sie rechtlich stehen, hilft dies Chancen zu realisieren und Risiken zu vermeiden
Juristisches Projektmanagement
Wir verhelfen Ihnen dazu, dass Sie nicht vom Projekt getrieben werden,
sondern Ihr Projekt selbst vorantreiben. Mit Erfolg.
1. Projektbegleitung
Im Tagesgeschäft werden die Weichen gestellt, wie erfolgreich ein Projekt für das Unternehmen verläuft. Kleine Schritte haben oft große Auswirkungen. Wir unterstützen Sie durch Projektbegleitung.
Leistungen:
- Wir unterstützen bei der Abwicklung von Bauprojekten von Vertragsschluss / Kalkulation über die Ausführungsphase bis hin zur Abnahme und Gewährleistung – punktuell auf Anfrage oder fortlaufend.
- Wir unterstützen den Projektleiter im Hintergrund, bereiten Schriftverkehr vor oder übernehmen den juristischen Feinschliff von Schreiben.
- Wenn notwendig werden wir auch nach außen tätig.
- Wir erstellen Standardabläufe und Musterschreiben, angepasst auf die individuellen Anforderungen und Wünsche des Unternehmens.
Effekte:
- Ein über das Projekt hinausgehender Mehrwert durch intensives Coaching der Projektbeteiligten
- Die Beteiligten profitieren von Lerneffekten auch für zukünftige Projekte und gewinnen Sicherheit in der juristischen Abwicklung eines Projekts.
- Aufbau einer guten Verhandlungsposition durch rechtlich fundierte Schreiben und Abläufe und damit Vermeidung von Prozessen
2. Jour fixe-Besprechungstermine
Ein regelmäßiger Austausch über juristische Fragen hält das rechtliche Wissen auf dem Stand und ermöglicht formlos den Austausch zu aktuellen Streitigkeiten. Er bietet die Möglichkeit, im Betrieb eine gemeinsame Linie zu bestimmten Fragen zu finden.
Leistung:
- Turnusmäßige Besprechungen (telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich vor Ort) über aktuelle rechtliche Fragestellungen im Unternehmen sowie tagesaktuelle Fragen.
- Individuell angepasster Teilnehmerkreis: bspw. nur Projektleiter oder Leiter aller Abteilungen
Effekt:
- In einem Sammeltermin können auch kurze, allgemeine Fragen erörtert oder gemeinsam diskutiert werden, die sonst – mit der Gefahr rechtlicher Risiken – im Alltag unbeantwortet bleiben.
- Der Austausch der Beteiligten im Betrieb zu einem Thema führt zu einer einheitlichen Linie im Unternehmen.
- Mit überschaubarem Aufwand können aktuelle Probleme rechtlich eingeordnet und die Folgen abgeschätzt werden.
3. Juristische Gutachten
Argumente gewinnen an Gewicht, wenn sie nachvollziehbar und fundiert dargestellt sind. Unsere juristischen Gutachten bieten eine belastbare Grundlage für die Bewertung von Streitfragen und untermauern Ihre Position gegenüber dem Vertragspartner.
Leistung:
- Rechtliche Ausarbeitung und Stellungnahme von einzelnen, punktuellen Rechtsfragen im Bauablauf (beispielsweise Vergütung von Nachträgen, Auslegung von Vertragsklauseln, etc.)
Effekt:
- Sie können bestehende Chancen und Risiken für das Unternehmen belastbar einschätzen.
- Ihre Verhandlungsposition wird untermauert, wenn Sie das Gutachten an den Auftraggeber weiterleiten.
- Das anwaltliche Know-How fließt in die Diskussion ein, ohne dass eine Eskalation durch das unmittelbare Auftreten des Rechtsanwalts direkt gegenüber dem Auftraggeber zu befürchten ist.
4. Projekthandbuch / Vertragsprüfung
Die Unkenntnis der Vertragsunterlagen birgt die Gefahr, vermeidbare Risiken einzugehen und sich eröffnende Möglichkeiten nicht zu nutzen. Dem beugen wir durch Prüfung von Verträgen und Einordnung in den Kontext vor – kompakt und nachvollziehbar dargestellt.
Leistung:
- Wir analysieren den Bauvertrag vor oder nach Vertragsschluss auf Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen und prüfen Aspekte, die für den wirtschaftlichen Erfolg des Projekts kritisch werden können (Vertretungsregelungen, unwirksame Vertragsklauseln und deren Auswirkung für die Projektabwicklung, Abnahmeregelungen, Nachtragsregelungen). Die Ergebnisse erhalten Sie kompakt dargestellt.
- Wir bereiten das Vertragswerk so auf, dass der Projektleiter effizient auf die relevanten Inhalte zugreifen kann und ermöglichen so eine Komprimierung und Operationalisierung komplexer Vertragswerke zur sicheren und leichten Handhabung in der Projektabwicklung (Projekthandbuch).
Effekt:
- Vor Vertragsschluss: Sie können bestehende Chancen und Risiken bewerten und Einfluss darauf nehmen, ob Sie den Vertrag in dieser Form abschließen oder Aspekte nachverhandeln.
- Nach Vertragsschluss: Die Projektabwicklung kann auf die rechtlichen Risiken ausgerichtet werden. Risiken können proaktiv angegangen und entschärft werden, wo sich die Möglichkeit bietet.
- Die erkannten Chancen können genutzt werden.
- Rechtliche Fallstricke können umgangen werden, indem mit Hilfe des Projekthandbuchs effektiv nach den vertraglichen Vorgaben und Formalien gehandelt wird. Ein zeitaufwändiger Abgleich der juristischen Vertragsbestandteile entfällt, weil diese komprimiert und thematisch zusammengeführt sind.
5. Krisenintervention
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Im Krisenfall gehen wir Ihnen kurzfristig zur Hand.
- Wir unterstützen Sie kurzfristig in Krisensituationen als Anwaltsteam und vor Ort, wie z.B. bei einem oder mehreren aus dem Ruder gelaufenen (Groß-)Bauvorhaben.
6. Ergebnisverbesserung
Entwickelt sich ein Projekt wirtschaftlich nachteilig und gerät in die roten Zahlen, besteht nicht selten das Potenzial, das Ergebnis doch noch zu verbessern. Wir ermitteln Ansatzpunkte aus juristischer Sicht.
- Wir analysieren das weitere Abrechnungspotenzial vor und nach Erstellung der Schlussrechnung, wie z.B. nicht abgerechnete Planungsleistungen, nicht erkannte Nachträge, nicht abgerechnete (Teil-) Kündigungen, nicht geltend gemachte Nachträge und Entschädigungsansprüche bei gestörten Bauabläufen.
7. Vertragsgestaltung
Nehmen Sie selbst Einfluss auf den Inhalt des Vertrags mit Ihren Partnern und Kunden. Legen Sie die rechtliche Grundlage für eine ausgewogene Zusammenarbeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, Streitpotenzial durch genaue vertragliche Festlegung zu vermeiden und Gestaltungsspielräume in Ihrem Sinne auszufüllen. Passen Sie Vertragswerke an die Realität im Betrieb an und reduzieren Sie dadurch Regelungen auf das Notwendige und legen Sie die Grundlage für eine rechtssichere Abwicklung.
Wir bieten Ihnen u.a. die:
- Gestaltung von Lieferbedingungen
- Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Gestaltung von Verträgen (Wartungsverträge, Subunternehmerverträge, Bauverträge)
8. Unterstützung bei Verhandlungen
Rechtliche Argumente stützen die Verhandlungsposition. Daher stärken wir Sie bei Verhandlungen – in der Vorbereitung und bei Terminen.
Leistung:
- Wir coachen Sie vor Verhandlungen mit Auftraggebern (bspw. zu Themen wie Nachträgen, Bauzeit, offene Schlussrechnung).
- Wir unterstützen punktuell und begleiten Sie bei Verhandlungen mit dem Auftraggeber.
9. Anwaltliche Vertretung
Wir beherrschen das anwaltliche Kerngeschäft. Das versteht sich von selbst.
Leistung:
- Außergerichtliche Vertretung (Durchsetzung, Verhandlung, Vermittlung, Beratung durch einheitlichen Ansprechpartner)
- Gerichtliche Vertretung, inklusive Weiterführung sowie Durchführung von Rechtsmittelverfahren, auch von vorher nicht von uns betriebenen Gerichtsverfahren
- Experten-Tipp: Ergänzende und unterstützende Beratung bei von anderen Rechtsanwälten geführten Streitigkeiten (außergerichtlich wie gerichtlich)
Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt
An welcher Stelle eines Bauvorhabens Sie auch stehen: Bei uns erhalten Sie spezialisierte Rechtsdienstleistungen für Ihr Anliegen und Ihr Gewerk.
Jetzt persönlich kennlernen04165 22 100